• Willkommen in Deutsch Evern!

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren!

Willkommen auf der Homepage von Deutsch Evern!

Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Internetauftritts,

herzlich willkommen.  Nutzen Sie hier die Gelegenheit sich über unser schönes Dorf zu informieren. Egal ob Sie bereits hier wohnen, zu uns ziehen wollen oder einfach nur neugierig sind. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick.

Wir blicken 2023 auf eine 875 jährige Geschichte zurück. Deutsch Evern wurde erstmalig 1148 urkundlich erwähnt und hat geschichtlich einiges vorzuweisen. Im Menü Jugend / Kinder / Freizeit unter „Historische Orte und Gebäude“ finden Sie dazu mehr.

Natürlich haben wir uns weiter entwickelt. Wir sind die einwohnerstärkste Gemeinde in unserer Samtgemeinde Ilmenau, nur ca. 5 km von der Hansestadt Lüneburg entfernt und durch die Nähe zur Lüneburger Heide in die Natur eingebunden.

Hamburg und Hannover sind über den Lüneburger Bahnhof auch mit der Bahn schnell zu erreichen. Bei uns wohnt es sich nicht nur gut, sondern auch entferntere Arbeitsplätze erreichen Sie durch die Bahn und ein gut ausgebautes Straßennetz schnell. Wir investieren in Elektromobilität, Carsharing und ein schnelles Glasfasernetz um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Projekte zu erneuerbaren Energien sind in Planung und werden in den nächsten Jahren umgesetzt.

Einkaufsmärkte, Ärzte, Apotheke, Kindergärten und eine Grundschule haben wir direkt im Ort. Auch Ihre Fahrzeuge können Sie hier reparieren lassen.  Unsere Handwerks- und Gewerbebetriebe helfen Ihnen schnell weiter.

In Deutsch Evern warten auch unsere Vereine und Verbände auf neue Mitglieder. Wir haben natürlich auch die Kirche im Dorf gelassen. Für das soziale Miteinander hat sich ebenfalls ein Verein gegründet, der Sie in einer eigenen Begegnungsstätte empfängt.

Die Verwaltungsaufgaben erledigt für uns schnell und effizient die Samtgemeinde Ilmenau im fünf Kilometer entfernten Melbeck. Die Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Seite. Dort können Sie auch gerne Termine mit mir oder meinen Stellvertretern Frau Walter und Herrn Mues vereinbaren.

Wir freuen uns auf Sie.

Deutsch Evern, im Februar 2023

Uwe Hauschild, Bürgermeister

Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Samtgemeinde Ilmenau

In der Zeit vom 31.05.2018 bis zum 02.08.2018 wurde in Deutsch Evern, in Melbeck und in Embsen die Straßenbeleuchtung auf eine LED-Beleuchtung umgerüstet. Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.  Hierbei wurde die Gemeinde Deutsch Evern vom dem Projektträger Jülich (ptj) unterstützt.

Terminkalender

  • Vorankündigung !! Dorffest in Deutsch Evern vom 30.06 - 02.07.2023.
    Weitere Details folgen hier.
Erreichbarkeit

Ab sofort ist das Gemeindebüro in Deutsch Evern nicht mehr besetzt. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Telefonnummer der Samtgemeinde Ilmenau (04134- 908 0) gewährleistet.

Ihre Post richten Sie bitte an die neue Anschrift : Gemeinde Deutsch Evern, Am Diemel 2, 21406 Melbeck. Der Briefkasten in der Bahnhofstraße wird durch die Gemeinde Deutsch Evern nicht geleert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Information zum Glasfaserausbau in Deutsch Evern

Die Vorvermarktung war erfolgreich. Deutsch Evern bekommt ein eigenes Glasfaser-Netz. Derzeit laufen schon die Pläne für die Trassenführungen und die notwendigen Genehmigungen. Ende des Jahres 2022 sollen schon die Tiefbauarbeiten beginnen. Die Inbetriebnahme ist zum Ende des Jahres 2023 geplant. Weitere Informationen können Sie auf der folgenden Webseite entnehmen: https://luenecom.de/lueneburg/
Gern können Sie auch direkt mit der Lünecom unter der Rufnummer 04131-70 667-77 Kontakt aufnehmen.
Per Mail ist die Lünecom wie folgt zu erreichen:
kontakt@luenecom.de

Informationen und Auslegungen rund um die Bebauungspläne (B-Pläne)

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab sofort alle Informationen über Änderungen und Auslegungen hinsichtlich der B-Pläne in Deutsch Evern
auf der Homepage der
Samtgemeinde Ilmenau
(www.samtgemeinde-ilmenau.de)
zu finden sind.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Übertragung der Trägerschaft der Kindertagesstätten

Gern möchten wir Sie informieren, dass zum 01.01.2022 die Trägerschfat der Kindertageseinrichtungen (KiTa Dorfstraße und Kiga Moorfeld) auf die Samtgemeinde Ilmenau übertragen wurde. Demnach steht Ihnen die Samtgemeinde Ilmenau für Fragen rund um die Kindergärten zur Seite. Sie erreichen die Samtgemeinde Ilmenau unter der Rufnummer 04134- 90 80.

Uwe Hauschild

Uwe Hauschild

Bürgermeister
Peter Rowohlt

Peter Rowohlt

Gemeindedirektor